Skip to main content

Sagen Sie mal ...

Die Gruppenversteher:innen ...

... sind in irgendeiner Form mit der Gruppentouristik verbunden oder beschäftigen sich beruflich damit. Wir geben diesen unterschiedlichen Menschen zum Thema Gruppentouristik drei Halbsätze vor, die sie dann aus ihrer Sichtweise zu vollständigen Sätzen ergänzen ...

   

1. Das Image der Busreise ist ...
... verstaubt und hat wenig Innovationskraft! Diese „Macke“ (das meine ich liebevoll) beobachte ich leider, seit ich mich mit dem Bustourismus beschäftige, seit über 20 Jahren. Ich finde, wir müssen weg von Aussagen wie „Das kauft eh keiner!“, „Dafür habe ich keine Zielgruppe!“… Hin zu Aussagen wie „Das ist ein tolles Angebot, wie kann ich dafür meine Zielgruppe begeistern?“ oder „Das ist so neuartig, wie kann ich für dieses Angebot die entsprechende Zielgruppe gewinnen?“ Wenn wir uns diesen Fragen stellen, werden wir auch die Antworten darauf finden und kreative neue Wege gehen können. Ich bin überzeugt, dass Busreisen durchaus attraktiv für Zielgruppen sein kann, die bisher noch kaum angesprochen werden wie z.B. Familien oder Alleinreisende, Reisen zu spezifischen Frauen- oder Männerthemen. Dabei müssen wir natürlich immer überlegen, welche Bedürfnisse diese spezifischen Zielgruppen haben und diese möglichst perfekt befriedigen, Kommunikationswege finden, die Sprache der Zielgruppe sprechen, mit ansprechenden Bildmotiven arbeiten usw.

 

2. Der Erfolg einer Busreise ...
... ist weniger vom schicken Hotel oder dem tollen Urlaubsort abhängig, als vom freundlichen Busfahrer, dem reibungslosen Ablauf vor und während der Reise, den Serviceleistungen des Busunternehmens, der Gruppendynamik, den netten Tischnachbarn…
Langfristig hängt der Erfolg der Busreise davon ab, wie wir gemeinsam, die gesamte Bustouristik, die Busreise positionieren, wie wir kommunizieren und begeistern. Wir dürfen die Vorteile der Busreise viel mehr in den Fokus rücken, denn Busreisen steht für stressfreies und komfortables Reisen, Geselligkeit und Freunde für’s Leben finden und vielleicht am Wichtigsten für Nachhaltigkeit, denn der Bus ist eins der umweltfreundlichsten Verkehrsmittel.

 

3. Ich bin Gruppenversteherin, weil ...
... mein Herz für diese Branche schlägt. Sie ist bodenständig, ehrlich und direkt, verzeiht Fehler und kann durch schwere Zeiten gehen. Ich freue mich immer, wenn ich mit meiner Kreativität einen Funken zünden kann.

 

Zur Person:
Vor mehr als 20 Jahren hat Heike Gauger Ihre Liebe zum Bustourismus entdeckt. Seit 2008 berät Sie mit Ihrem Unternehmen More! Tourismus-Marketing hauptsächlich Ausflugsziele, gibt Seminare und bringt immer wieder innovative Gedanken in den Markt. Privat reist Sie gerne mit Ihrer Familie im VW Bus durch Europa, versucht umweltbewusst zu leben, liebt es Dinge selbst zu machen, ist begeistert von Second Hand und Upcycling.

 

Bleiben Sie in Kontakt mit uns

Newsletter Abonnieren

Folgen Sie uns

Aktuelles

Liebe Reisepartner:innen,

herzlich willkommen bei
Schön Touristik!

Unsere aktuellen Bürozeiten sind:

Montag bis Freitag
von 9 Uhr bis 13 Uhr

     

Ihre Nachricht an uns

Ihre Nachricht

Telefonischer Kontakt

Sie erreichen uns unter folgender Nummer +49 6151 391090 Mo. - Fr. von 9.00 - 13.00 Uhr

Virtuellen Besuch vereinbaren (Video-Konferenz).

Aktuelles
Katalog anfordern
Ihre Nachricht
Telefonkontakt/virtueller Besuch